Schlackenkübeltransporter MAJORIS

Schlackenkübeltransporter MAJORIS

Das Schlackentransportfahrzeug MAJORIS wurde von NORDMEYER speziell für den Einsatz in Stahlwerken entwickelt und in Deutschland gefertigt. Er ist für das Laden, Entladen und den Transport von flüssiger Schlacke konzipiert und bewältigt dabei eine maximale Tragfähigkeit von 70 Tonnen. Die robuste, wartungsfreundliche Konstruktion sorgt für hohe Betriebssicherheit selbst unter extremen Bedingungen.

Angetrieben wird der MAJORIS über einem wassergekühlten 6-Zylinder-Deutz®-Reihenmotor mit 300 kW Leistung mit einem 600-Liter-Kraftstofftank. Die verbaute Kühlanlage ist für Umgebungstemperaturen von bis zu +60 °C (kurzzeitig) ausgelegt, sodass das Fahrzeug auch in thermisch extremen Einsatzbereichen zuverlässig arbeitet.

Der hydrostatische Antrieb umfasst ein Pumpenverteiler-, Axialkolben- und Summierungsgetriebe sowie vier leistungsstarke Fahrmotoren.

Die Vorderachse, als nicht angetriebene Lenkachse ausgeführt, wird über eine vollhydrostatische Fremdkraftlenkung gesteuert, während die Hinterachse aus differenzial-Planeten-Pendeltriebachsen mit achtfacher Bereifung besteht und so höchste Traktion und Stabilität gewährleistet.

Der vollverschweißte Rahmen in Schalenbauweise ist für härteste Beanspruchungen konzipiert und schützt Motor und Getriebe zuverlässig – inklusive eines integrierten Auffahrschutzes. Mit dieser Kombination aus Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und praxisorientierter Technik ist der Schlackentransporter MAJORIS die ideale Lösung für anspruchsvolle Aufgaben im Hochtemperatureinsatz der Stahlwerkslogistik.

Technische Daten

Leergewicht89.000 kg (ohne Slag Pot)
Zulässiges Gesamtgewicht 159.000 kg
Max. Kippradius mit Slag Pot6.200 mm
Gerätehöhe mit Slag Pot4.800 mm
Gerätelänge über alles9.340 mm
Gerätebreite über Vorderräder3.600 mm
Gerätebreite über Hinterwagen4.800 mm
Radstand6.000 mm
Spurweite vorn / hinten2.900 mm / 2.626 mm
Radeinschlag, Lenkachse75 Grad
Wenderadius7.890 mm