DSB 1/4

Kompakt, flexibel und leistungsfähig – Nordmeyer. Made in Germany.

Unser kompaktes Bohrgerät steht für maximale Effizienz auf engem Raum und bietet dabei die gewohnte Nordmeyer-Qualität – robust, langlebig und praxisorientiert. Mit einem Gesamtgewicht von nur 8,8 Tonnen und einer Rahmenbreite von lediglich 1.700 mm eignet sich diese Maschine ideal für beengte Baustellenverhältnisse, etwa im innerstädtischen Bereich oder bei schwer zugänglichen Grundstücken.

Angetrieben wird das Gerät von einem wassergekühlten 4-Zylinder-Turbodieselmotor von Deutz® mit 85 kW (116 PS). Bei Bedarf kann die Motorleistung per Software-Update auf 105 kW erhöht werden – ideal, wenn zusätzliche Reserven gefragt sind. Der Motor erfüllt die Anforderungen der Abgasstufe V und arbeitet dank AdBlue®-Technologie besonders emissionsarm. Mit einem Schalldruckpegel von nur 77 dB(A) am Bedienstand ermöglicht die Maschine ruhiges und konzentriertes Arbeiten – auch bei längeren Einsätzen.

Die integrierte Schlageinrichtung ist für ein Schlaggewicht von bis zu 800 kg bei 60 Schlägen pro Minute ausgelegt – ideal für Brunnenbohrungen, Aufschlussbohrungen und verrohrte Trockenbohrungen. Der Dieseltank ist platzsparend im Rahmen integriert, was die kompakte Bauweise zusätzlich unterstreicht.

Ein besonderes Highlight ist die hohe Konfigurierbarkeit: Das Gerät kann flexibel auf verschiedene Bohrverfahren abgestimmt werden – von klassischen Spülbohrungen über das verrohrte Schlagbohrverfahren bis hin zu geotechnischen Anwendungen. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem zuverlässigen Allrounder für Bohrbetriebe mit wechselnden Anforderungen.

Nordmeyer liefert Technik, die passt – auf jeder Baustelle.

Technische Daten

Geräteträger

Raupenunterwagen

Fahrwerk

mit Vollgummiketten

Antriebsleistung

85 kW

Abgasnorm

EU Stage 5

Zugkraft

49 kN

Vorschublänge

4,4 m

Drehkopf Drehmoment

10.000 Nm

Drehzahl

350 U/min

Hohlwelle/Innen-Ø

65 mm

Gerätebreite

1.700 mm

Gesamtgewicht

7.800 kg

Einsatzgebiet

Baugrunderkundung

Brunnenbau

Probennahme

Kernbohrungen

Geothermie

Mögliche Bohrverfahren

Direktes Spülbohren

Trockenbohren

Seilschlagbohren

Schneckenbohren

Rammkernbohren (Düsterloh Hammer)

Kernbohren

Hohlbohrschneckenbohren

Optionen / Ausstattungsmerkmale

Mastverschiebung

Seilwinde 1.900 kg

Seilwinde 5.000 kg

Verrohrungsdrehtisch Ø 324 mm

Exzenterschneckenpumpe

Kolbenpumpe

Kreiselpumpe

Hydraulischer Spannkopf

Abfangvorrichtung

Hilfskompressor

Hydraulikhammer

Hochdruckreiniger

Seiltiefenmessung

Durchflussprüfeinheit für Spülwasser

Gestängebrecheinheit

Stromgenerator

Geräteüberwachung u. Flottenmanagement (SMAGLink)

Hydraulikanschlüsse extern

Zugkraft

49 kN

Fahrwerk

mit Vollgummiketten

wir sind für Sie Da

Haben Sie Fragen?

Schnelle Ergebnisse

Produktfinder

Geben Sie einfach Ihre individuellen Kriterien ein und finden Sie direkt Ihr Gerät für einen reibungslosen Ablauf.